Das Hängemattengestell
Vor zwei Jahren hatte ich etwas Zeit und wusste nicht, was ich machen sollte.... Bei YouTube entdeckte ich ein Video, in dem jemand ein Hängemattengestell baute und fand es super! Also ab in den Baumarkt und los ging es. Glatte 3 Tage hab ich dran gesessen und - Zack! -  war es fertig und der Sommer konnte kommen.


Das ist die erste Version, aber es werden wahrscheinlich noch einige folgen, bis ich auf dem Stand bin, dass sie einfach am Ende des Sommers zusammengeklappt und in einer Ecke verstaut werden können.

Also bleibt gespannt.... bei Instagram könnt ihr immer unseren aktuellen Stand mitverfolgen.
Die Geister, die ich rief....  

Diese Idee fand ich super und sehr einfach nachzumachen. Bei YouTube fand ich ein Video, in dem ein Geist aus Beton gemacht wurde. In dem Video war er größer und hatte eine Sense in den Händen. Ich fand, dass ein sitzender Geist in der Hecke noch mystischer ist. Demnächst kommt noch eine wetterbeständige Beleuchtung, so dass man ihn auch im Dunkeln sieht und fürchtet. Dieser Geist hier, ist mein 4. Geist und langsam hab ich Erfahrung damit. 

Hängeleuchte.....
Dieses Hängelampengestell haben wir selbst gebogen. Da uns leider noch ein Schweißgerät fehlt, mussten wir es verschrauben. Nach 3 Tagen überlegen, wie es alles gehen soll, ging es einfach mal wieder los. Anhalten, biegen, Bohren und so ergab sich nun die Form. 

Wir hatten diese Lampe und wollten eigentlich ein Drahtseil spannen, dabei sind aber solch große Kräfte am Werk das sich das ganze Pflanzgestell verbogen hat. Nun ist es mit Rohrschellen an einem Pfosten angeschlagen und hat einen Ein/Aus Schalter bekommen.

Wir finden es wirklich gelungen und Üben noch weiter mit der Biegemaschine. 


Die Garagen Leuchte...
Letztes Jahr bekam ich die alte Strassenleuchte geschenkt und wusste nicht wohin damit. Nun hatte ich zeit und dachte der Vorplatz vor der Garage brauch noch ein bisschen Licht. Da die Strassenleuchte eigentlich an eine runden Pfosten angeschlagen werden sollte, musste ich erstmal die aufnahme umbiegen damit ich sie gerade an die Wand schrauben konnte. Jetzt noch verkabeln und siehe da mir geht wiedermal ein Licht auf..